Man könnte die Landschaft als intensiv und gehaltvoll bezeichnen und das ohne Weiteres auf Niederkoflers Küche umlegen. Die Natur ist bereits angerichtet: Heiligkreuzkofel, Lavarela...
» Weiterlesen
Die warme Lage südlich der Alpen, hohe Berge und einige bequeme Aufstiegshilfen machen eine Weltreise zwischen Berg und Tal zum Vergnügen. Alpin-mediterrane Vielfalt, das ist Schenna: Pfade durch We...
» Weiterlesen
Das Lindner Leukerbad bieten eine ganzheitliche Entgiftungskur des Organismus über Magen, Darm, Nieren, Lunge und Haut unter medizinischer Aufsicht. Bäume bekämpfen Umweltgifte, i...
» Weiterlesen
Wie einladend und gemütlich die Almhütten in den Kitzbüheler Alpen sind, beweisen folgende vier Geheimtipps. Sie machen Appetit auf die zahlreichen guten Almen, Schutzhütten und B...
» Weiterlesen
Die Seiser Alm ist eine der reizvollsten Ferienlandschaften Europas für Wanderer und Wintersportler, für Genussaktive und Familien. Bergriesen wie der legendäre Schlern umrahmen ei...
» Weiterlesen
Im Genussland Südtirol erlebt man eine besondere kulinarische Symbiose: Knödel und Spaghetti – bodenständige alpine Bergküche mit mediterraner Raffinesse. Ob Marende oder leicht...
» Weiterlesen
Franz Mulser sagt über die Gostner Schwaige „Wir sind eine Almhütte, nicht mehr und nicht weniger“: Mit Lederhose und Tirolerhut, kariertem Hemd und blauer SchÃ...
» Weiterlesen
Der Nationalpark Hohe Tauern im Norden, die Lienzer Dolomiten im Süden, Kärnten im Osten und Südtirol im Westen umrahmen das Naturparadies Osttirol. Eindrucksvolle Hochgebirgs-Land...
» Weiterlesen
Es ist das Wesen der Legende, dass sie nicht wahr, dafür aber gut erfunden sein muss. Über die Entstehung des Interalpen-Hotels Tyrol erzählt man sich die folgende. Hans Liebherr, ...
» Weiterlesen
Entlang der Passer – der mitten durch die Stadt verlaufende Fluss - laden sonnige Promenaden zum kulturellen Spaziergang ein. Links die unweigerlich an die Sissi-Filme erinnernde Belle-Epoque-Archit...
» Weiterlesen
Wer Spaß an der Bewegung in gesunder Bergnatur hat, wird von den unzähligen Wandermöglichkeiten in und um Kitzbühel begeistert sein. Bei rund 500 Kilometern gepflegten Wanderwegen...
» Weiterlesen
Klare Formen und ein zurückhaltendes Design vermitteln schon auf den ersten Blick Ruhe und eine wohlige Ausstrahlung. Die Devise lautet hier „Weniger ist mehr". Das AROSEA vereint ...
» Weiterlesen
Nicht nur beim berühmten Hahnenkammrennen und beim Snow-Polo im Winter sind alle Augen und Kameras auf Kitzbühel gerichtet. Kitzbühel im Sommer gibt als Schauplatz hochkarätiger E...
» Weiterlesen
Almenröder Bank ist in der Lehne eingeritzt. Die Schwester seines im Zweiten Weltkrieg gefallenen Jugendfreundes, welcher der Bank ihren Namen gab, ließ sie einst aufstellen. Seit den Anfangsjahren ...
» Weiterlesen
Mit einem Ruck steht Josef Botzner auf. Zielsicher greift er sich einen Holzstuhl und fängt an, mit ihm zu tanzen. Ein bisschen zittrig vielleicht, aber mit viel Schwung. Botzner dreht und wendet sic...
» Weiterlesen
Und dann sind sie doch berührt vom tiefblauen Himmel, den filigran gezeichneten Engeln, den ausdrucksstarken Gesichtern. Abt Bruno lädt ins Kloster Marienberg von Mai bis Oktober je...
» Weiterlesen
Die Bergbahnen Engadin und St. Moritz sorgen in der größten Schneesportregion der Schweiz dafür, dass Gäste wie Einheimische das traumhafte Engadin bis in seine hochalpinen Lagen ...
» Weiterlesen
Die blühende, grüne Bergwelt vor der Türe des Leading Family Hotel & Resort Alpenrose in Lermoos ist mit seinen Wiesen und glasklaren Seen ein einziges, großes Natur-Spa. Aber...
» Weiterlesen
Das Hotel The Omnia liegt im Zentrum von Zermatt 45 Meter erhöht auf einem Fels, über dem Dorf. Durch einen Stollen gelangt der Gast zum Lift im Felsen, der ihn in die Lobby auf 164...
» Weiterlesen
Äußerlich besticht das Hotel Therme Meran durch klare architektonische Linien der Berliner Architekten Baumann und Zillich. Für das Innendesign zeichnet der renommierte italienisch...
» Weiterlesen
Das 80 km lange Eisacktal zählt zu den Haupttälern Südtirols. Es reicht vom Ursprung des Eisack am Brenner bis zu dessen Mündung in die Etsch bei Bozen. Ratschings, Ridaun, Jaufen...
» Weiterlesen