Wanderparadies Best of Class: Mit seiner einzigartigen landschaftlichen Schönheit und den herausragenden klimatischen Verhältnissen gehört Garmisch-Partenkirchen zu den gefragteste...
» Weiterlesen
Umgeben von üppigen Wäldern eignet sich das Bergdorf für alle, die das Besondere suchen und die Ruhe lieben. In legerer und gemütlicher Atmosphäre genießen Gäste die einzigartige alpine Umgebun...
» Weiterlesen
Alles, was wir bisher als Luxus angesehen haben, ist von dem neuen Verständnis eines allumfassenden Wohlbefindens überholt worden. Dies ist die Basis der Lefay Philosophie am Gardasee. Luxus ist nic...
» Weiterlesen
Tremosine mit seinem Hauptort Pieve, der hoch über dem Gardasee am Felsen liegt, ist einer der schönsten Plätze Italiens. Tremosine besteht aus mehreren Ortschaften, die alle durch...
» Weiterlesen
Das Fünf Sterne Hotel Schloss Fuschl ist das erste Hotel, das kunst- und kulturhistorisch bedeutende Kunstwerke integriert. Die Geschichte des Hotel Schloss Fuschl reicht bis ins Jah...
» Weiterlesen
Limone sul Garda liegt auf einer schmalen, von hohen Felswänden umsäumten Landzunge im Norden der Zitronenriviera am Gardasee. Früher war die Haupteinnahmequelle der Bewohner von Limone, die nur ü...
» Weiterlesen
Von den Zimmern reicht der Blick weit über den Vierwaldstätter See, auf den 2.132 Meter hohen Hausberg Pilatus mit seinen markanten Konturen und über die mittelalterlichen Türme und Brücken der L...
» Weiterlesen
Die Energie der Berge ist etwas so Ursprüngliches, dass Menschen seit Gedenken immer darauf zurückgreifen. Ungebrochen und gewaltig. Immer verbunden mit dem Gedanken der Freiheit. Inmitten kraftvoll...
» Weiterlesen
Eingebetet in eine vier Hektar grosse Parkanlage liegt das renommierte 5-Sterne-Haus direkt am Genfersee, unweit des pulsierenden Stadtzentrums von Lausanne. Der Blick auf die faszinierende Bergkuliss...
» Weiterlesen
Son Brull, das 5-Sterne-Hotel im Norden Mallorcas entstand aus einem Kloster, dessen Wurzeln bis in das 18. Jahrhundert zurückreichen. Das Hotel liegt ca. 45 Autominuten von der Inse...
» Weiterlesen
Das Hotel besteht aus vier Gebäuden. Zwei von ihnen -Son Moragues und Son Canals- datieren aus dem 18. Jahrhundert. Son Fony II ist eine völlig neue Konstruktion, dessen Design jedoch mit den andere...
» Weiterlesen
Der Grottnerhof: Elemente aus modernem Design in alten Mauern, die von einer Zeit aus dem 13. Jahrhundert erzählen, wie beispielsweise die Selchküche mit ihrer vom Rauch schwarz gefärbten Decke, de...
» Weiterlesen
Wenn der Sommer kommt, leuchten die Kitzbüheler Alpen auch in der Nacht. Zur Sommersonnwende Mitte Juni entzünden die Tiroler überall auf den Berggipfeln die Signalfeuer.
Sie lodern im Dunkel de...
» Weiterlesen
Wenig fremdländische Esskultur ist im nördlichen Italien zu finden: kein Franzose, Spanier, Vietnamese oder Thai. Sushi gibt es nicht. Die Südtiroler scheinen mit ihrer heimischen Küche vollends a...
» Weiterlesen
Cobos Lokal hat Kultstatus. Bei ihm treffen sich Südtiroler auf ein Glas Prosecco, einen Aperol und ein paar Bruschette. Urlauber stoßen dazu. Und die Show beginnt: ein Varieté aus...
» Weiterlesen
Nicht ohne Grund wird die Region Achensee Tirols Sport und Vital Park genannt. Eingebettet zwischen Rofangebirge und Karwendelmassiv liegt der größte See in Tirol und eine Region, d...
» Weiterlesen
Das Hotel Post ist das größte der drei Häuser und liegt mitten im Ort, gegenüber der Dorfkirche. Gemütliche Themenstuben laden zu wahren Gaumenfreuden ein: nach Belieben werden die Gäste in der ...
» Weiterlesen
Viele dieser Geschichten stammen aus der ladinischen Kultur, die die Region Südtirol prägt. Zwei der bekanntesten Sagen sind die vom Zwergenkönig Laurin und der Nixe vom Karersee, ...
» Weiterlesen
Früher die Nackenpartie, jetzt der Hefeteig: Anna Matscher ist fit im Kneten. Als Masseurin hatte sie es mit verkrampften Muskeln zu tun, nun hilft sie diversen Teigen, sich gehen zu...
» Weiterlesen
Das innovative Konzept mit Restaurant, Bar, Lounge, Terrasse und Enoteca bietet zeitgemässe Kulinarik, Design und Erlebnisqualität für 250 anspruchsvolle Gäste. Das ehemalige «Ristorante Lago» i...
» Weiterlesen
Innenarchitektur kam für Elena Walch nie in Frage. Das wäre ja auch zu einfach gewesen. Nicht weil sie es nicht interessiert hätte. Nein, weil es keine Herausforderung gewesen wäre. Vorhänge kön...
» Weiterlesen