Entschleunigung ist im Kleinwalsertaler Winter Thema. Statt „größer, aufregender und noch actionreicher“ heißt es bei der „Walser AusZeit“: Aufsteigen zum Runterkommen. Bes...
» Weiterlesen
Freunde des feinen Gaumens sollten in Zukunft einem kleinen Südtiroler Ort namens Welschnofen ihre Beachtung schenken, zeichnete der aktuelle renommierte Restaurantführer Guide Mich...
» Weiterlesen
Das Südtiroler Label Luis Trenker kennt keine Grenzen und Generationskonflikte. Frech transportiert es das Universum des legendären Filmemachers über die Berge und in unsere Zeit. ...
» Weiterlesen
Von der Kühle der Gipfel ist in Lana, einem Dorf in der Nähe von Meran, manchmal nichts zu spüren. Die Schwüle drückt auf Mensch und Natur. „Viel trinken", rät Dr. Christian Thuile an solchen ...
» Weiterlesen
Das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, der Naturpark Puez Geisler und das Wahrzeichen Grödens - der majestätische Langkofel - machen das Val Gardena & Grödental w...
» Weiterlesen
Unberührte Natur, Schnee, grenzenlose Stille und Abgeschiedenheit: Kunstschnee gehört in Mieming der Vergangenheit an. Die Region Sonnenplateau Mieming baut Skilifte ab. Daher gilt ...
» Weiterlesen
Um 204 Kilometer Pisten auch voll auskosten zu können, schnurren in 1.200 bis 2.820 Meter Seehöhe insgesamt 70 Beförderungsanlagen, leistungsstark und von modernstem ...
» Weiterlesen
Die Luft ist noch klarer als sonst in Schenna, die Aussicht scheint endlos. Herbst in Schenna, das ist Natur als Lichtspiel: Wälder, Reben und Apfelgärten konkurrieren miteinander i...
» Weiterlesen
In Ischgl im Tiroler Paznaun wird in Superlativen gedacht und gelebt. Im Winter trifft hier ausgezeichnetes Wintersportangebot und unvergleichliches Entertainment in perfekter Mischun...
» Weiterlesen
Vor imposanter Bergkulisse des Wilden Kaisers in Going / Tirol setzt das 5-Sterne Bio-Hotel Stanglwirt voll auf biologische Philosophie. Die Zimmer und Suiten sind ausschließlich aus...
» Weiterlesen
Seit über hundert Jahren kommen Gäste zum Skifahren in die Skiregion Kitzbüheler Alpen. Seit Jahrzehnten gehen hier regelmäßig Skirennen über die Bühne, darunter auch die berü...
» Weiterlesen
Das Tegernsee verbindet gelebte Werte und Moderne und setzt gekonnt das Beste zeitgemäßer Baukunst in Szene. Einer Vision folgend, entstand nach und nach ein Gesamtkonzept, das sowo...
» Weiterlesen
St. Anton am Arlberg gilt als die Wiege des alpinen Skilaufs und schreibt bis heute Wintersportgeschichte.Begonnen hat die Skigeschichte von St. Anton am Arlberg ausgerechnet mit dem Arbeitseinsatz ei...
» Weiterlesen
The Cambrian liegt im Schweizer Bergdorf Adelboden auf 1.350 Höhenmetern am Fuße des Wildstrubels, in einem der schönsten Winkel des Berner Oberlandes. Direkt auf der Dorfstraße, ...
» Weiterlesen
Das beste Restaurant der Kitzbüheler Alpen steht – wider Erwarten – nicht in Kitzbühel. Im benachbarten Kirchberg hat es Simon Taxacher mit seinem „Rosengarten“ auf drei Gau...
» Weiterlesen
Stefan Pramstrahler wollte ganz unten anfangen, den „cursus honorum“ inklusive aller Praktika an der Hotelfachschule absolvieren, um dann, wie er selbst sagt, „den Hoteldirektor...
» Weiterlesen
Almdorf Seinerzeit: Insgesamt 28 Almhütten, kaiserlichen Jagdhäuser und Chalets der Premiumklasse bilden ein kleines, sehr exklusives Dorf auf der Fellacher Alm....
» Weiterlesen
Ein geschichtsträchtiges Anwesen: Bereits im Jahr 1844 stand eine Gastwirtschaft auf den heutigen Grundmauern vom Schwarzen Adler Kitzbühel. Heute ist das Vier-Sterne-Superior- Haus...
» Weiterlesen
Auf 1.400 Metern Höhe liegt das Mountain Chalet Obertreyen oberhalb von Sand in Taufers im Ahrntal mitten in Südtirol. Das 300 Jahre alte, denkmalgeschützte Bauernhaus bauten seine...
» Weiterlesen
Die San Lorenzo Mountain Lodge schmiegt sich trotz ihrer beachtlichen Größe wie ein Nest an den Hang und verspricht in dieser weiten Höhe, Auge in Auge mit den umliegenden Alpengip...
» Weiterlesen
Wer die Olympiaregion Seefeld von seiner schönsten Seite erleben möchte, wohnt im 5-Sterne-Hotel Klosterbräu, mitten in der Seefelder Fußgängerzone ruhig gelegen. Was ist es, was...
» Weiterlesen