La belleza della Venere am Cima alle Coste Sud in Dro bei Arco, IV+ (A0), 9 SL, 320 Hm.
Sehr schöne alpin angehauchte Route in plattigem und gestuftem Felsen für die der Seilerste alpine Erfahrun...
» Weiterlesen
Aufgenommen am Ostufer des Gardasees zwischen Torbole und Malcesine am Kletterfelsen Corno di Bo`. Super Spot, die Küste ragt hier wie eine Spitze in den Gardasee, die Felsen fallen ...
» Weiterlesen
Die Via Calliope (6 Sl., 190m) an der Parete San Paolo in Arco geht durch zwei interessante Kamine und über einige Pfeiler. Vorsicht beim ersten Kamin, es ist keine Zwischensicherung vorhanden. Die S...
» Weiterlesen
Die Aspettando Martino (6 Sl., 200m) in der Ruppe Secca Wand ist ein schöner Klassiker im Colodri, links vom Klettersteig. Die Route führt über Platten, einen schönen Quergang und einer schönen P...
» Weiterlesen
Am Achensee Skifahren ist topp: Es gibt insgesamt 58 Pistenkilometer und 30 Lifte, die Pisten reichen bis in eine Höhe von knapp 1.900 Metern. Die Skigebiet Christlum liegt zwischen ...
» Weiterlesen
Die Cinque Stagione (7Sl., 200m) + Spigolo Sued in der Ruppe Secca Wand am Colodri in Arco zählt auch zu den Klassikern in Arco. Die Schlüsselstelle befindet sich in der 6. Sl an einer leicht überh...
» Weiterlesen
Die Via Ape Maia in der Parete San Paolo in Arco verläuft über wunderbare Verschneidungen und Platten. Die Schlüsselseillänge mit einem Überhang befindet sich in der 5. Sl. und kann auch technisc...
» Weiterlesen
Die Via Aganippe (5 Sl., 175m) am Monte Colt in der San Paolo Wand bei Arco ist eine sehr schöne Genussroute. Es sind wenige Bohrhaken vorhanden, die Route ist hauptsächlich mit Sanduhrschlingen ges...
» Weiterlesen
Schöne Genussroute (Via Nareidi, 4 Sl., 175m) in der San Paolo Wand rechts von der Eremo di San Paolo bei Arco. Die Route ist gut abgesichert. In der dritten Seillänge ist zusätzlich ein Friend emp...
» Weiterlesen
Die Orizzonti Dolomitici (5+, 300m, 11Sl.) am Picol Dain in Sarche ca. 15 km vor Arco ist eine schöne, sehr gut abgesicherte Route. Die Verständigung ist etwas schwierig da man ständig über den ...
» Weiterlesen
Eine Suite des Parkhotel Laurin in Bozen befindet auf dem Weingut von Alois Lageder in Margreid in Südtirol. Das 101. Zimmer des Parkhotel Laurin ist in einem Modul - Container mit a...
» Weiterlesen
In einem offenen Klassiker über die alte Brennerstrasse in Richtung Italien: Stilechter lässt sich die traumhafte Umgebung der Alpen nicht geniessen. Touren mit den alten Liebhabers...
» Weiterlesen
Kunst & Genuss in Bozen, die Landeshauptstadt Südtirols entwickelt sich zunehmend zu einer jungen, lebendigen Kulturmetropole. Mitten im historischen Stadtkern liegt das erste Ha...
» Weiterlesen
Inmitten der atemberaubenden Bergwelt von St. Johann liegt das familiengeführte Verwöhnhotel Berghof. Hoch oben auf 800 Metern über dem Meeresspiegel im wunderschönen Salzburger L...
» Weiterlesen
Verschneite Berggipfel, eine wunderbare Aussicht und viele Möglichkeiten für einen tollen Urlaub: In den Alpen ist alles möglich.
Bergsteiger Reinhold Messner hat es einmal auf ...
» Weiterlesen
Mal wieder richtig durchatmen in der klaren Bergluft, eine grandiose Aussicht genießen und aktiv sein – das alles ist möglich beim Bergwandern.
Die Natur erleben auf Schusters Rappen. Sich Zeit...
» Weiterlesen
Aktiv am Berg – wer denkt da nicht zuerst ans Skifahren? Ein Sport, der schon seit Jahrzehnten sportliche Menschen in ihren Bann zieht und der auch heute nichts von seiner Attraktivität eingebüÃ...
» Weiterlesen
Der Pirchner Hof liegt auf einer Höhe von etwa 640 Metern in Reith im Alpbachtal. Das schönste Blumendorf Tirols und die Natur rings um das Hotel beeindrucken mit ihrer Vielfalt. Blühende Wiesen, s...
» Weiterlesen
Im Ritzlerhof können Gäste das ganze Jahr über die atemberaubend schöne Bergkulisse im Ötztal genießen und sich im exklusiven Wellnessbereich verwöhnen lassen. Romantiker, We...
» Weiterlesen
Radeln im Urlaub: Die Sonne lässt bereits jetzt schon die Bikerherzen in Südtirol höher schlagen. Man ist schnell dort und spart sich lange Flugreisen, wo man dank der milden Tempe...
» Weiterlesen
In Schenna im Herzen von Südtirol beginnt die warme Jahreszeit schon dann, wenn bei uns noch Winterkälte herrscht. Die Apfelblüte, ein duftender Frühlingsbote in Südtirol, fand i...
» Weiterlesen