Die älteste Flasche stammt aus dem Jahr 1893, aus einer Zeit also, in der Südtirol noch zum österreichischen Kaiserreich gehörte. In den tief gelegenen Gewölben der Kellerei Terlan in der Nähe v...
» Weiterlesen
Hier im Herzen der Dolomiten wohnen Freundlichkeit, Herzenswärme und Liebe zum Detail. Inmitten sanfter Hänge in herrlicher Panoramalage liegt das idyllische Alpin Garden Wellness Resort...
» Weiterlesen
Sport in den Kitzbüheler Alpen: Motor, zwei Räder und trotzdem kein Moped? Zu zweit unterm Schirm – und das bei Sonnenschein? Fünf Kilometer abwärts aber nur einen bergauf? Segway – noch nie g...
» Weiterlesen
Meran - Stadt der Kontraste & Meran Shopping: Dimitri selbst, wie auch seine Kollektion, spiegeln den Charakter der Stadt: mal mondän, mal mutig. Einfach elegant...
» Weiterlesen
In den Innsbrucker Cafés lernt man bei Kleinem Braunen, Verlängertem und Latte Macchiato Wiener und italienische Kaffeekultur kennen. Kaffee trinken, Zeitung lesen und mit Freunden ...
» Weiterlesen
Die erste deutsch-österreichische Ferienregion. Im Kaiserwinkl mit den Orten Kössen, Walchsee, Schwendt und Rettenschöss findet sich ein Stück Tirol wie es schöner nicht sein kan...
» Weiterlesen
Ein großer Teil des Murradwegs führt durch den Lungau im Salzburger Land. Neben der körperlichen Ertüchtigung gibt es für Radler ein unverfälschtes Kulturerlebnis. Der Radweg ve...
» Weiterlesen
Laas ist „steinreich“, sein „weißes Gold“ ist im ganzen Dorf zu sehen, wenn auch eher unscheinbar.
Der Steinreichtum von Laas ist versteckt im Inneren d...
» Weiterlesen
Die gläserne Architektur der Therme Meran gibt dem Besucher freien Blick auf die umliegenden Bergketten, so dass der Gast im Dialog mit der Landschaft, dem Wasser und den ursprünglichen Elementen SÃ...
» Weiterlesen
Hoch droben schweift der Blick durch die großen Panoramafenster über die schneebedeckten Hänge von St. Anton am Arlberg. Ein riesiges Schneeparadies tut sich auf, in dem die mächtigen Gipfel von P...
» Weiterlesen
Die Kornelkirsche ist typisch für das Pielachtal im Mostviertel, die ihren Namen den robusten Sträuchern verdankt, die besonders gut an ihren sonnigen Südhängen g...
» Weiterlesen
Wer in einem Vitalpina Hotel Südtirol Urlaub macht, der macht Urlaub bei Gleichgesinnten. Mindestens ein Mitglied der Hoteliersfamilie ist geprüfter Wanderführer, der seine Gäste ...
» Weiterlesen
Wie Heilwandern die Gesundheit fördert, erklärt das Handbuch "Heilklimawandern" des Medizinmeteorologen Professor Gerd Jendritzky. Hier findet der Leser auch zahlreiche Tipps für d...
» Weiterlesen
Neurologen wie die Experten vom Zentrum für Hirnforschung der Medizinischen Universität Wien wissen, dass der Körper eine Art Schmerzerinnerung besitzt. Offenbar "speichert" er im Zentralnervensyst...
» Weiterlesen
Es erwartet den Gast ein Genuss der Extraklasse. Das Gourmetrestaurant Prado im Grand Hotel Bellevue in Gstaad in der Schweiz ist mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Küchenchef R...
» Weiterlesen
Warmherziger Empfang mit kulinarischer Belohnung in der Dolomitenregion Welschnofen-Karersee. Wer zum Beispiel per Zug nach Bozen reist, wird von seinem Gastgeber dort abgeholt. Vor O...
» Weiterlesen
Luxus in den Alpen: tagsüber im Zweisitzer, abends im Cabrio-Hotel. Den imposanten Bergkulissen noch ein Stück näher fühlt sich, wer in einem offenen Sportwagen durch alpine Lan...
» Weiterlesen
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind eine Oase der Ruhe und einer der schönsten Gärten Europas. Das beste Beispiel sind die Gärten von Schloss Trauttmansdorff: Das zwölf H...
» Weiterlesen
Der Thunersee fasziniert mit seiner Bergkulisse und den imposanten Beatus-Höhlen. Ein Naturwunder - in Millionen von Jahren entstanden. Aber nicht nur der See und die majestätischen...
» Weiterlesen
Weltpremiere beim Ischgl Ski Opening bei der Wintersaisoneröffnung am 29. November in Ischgl: Erstmals stehen beim legendären Top of the Mountain Opening Concert zwei Superstars auf...
» Weiterlesen
In der Waldklause geht die innovative, ökologisch ausgerichtete Architektur mit den großzügigen Suiten optimal auf die Urlaubsbedürfnisse des Wellness- und Aktivgastes in. Alle Zi...
» Weiterlesen