In der Wildschönau, 300 Meter hoch über dem Inntal, kann man in den vier Kirchendörfern Niederau, Oberau, Auffach und Thierbach noch Tage voll Urigkeit und Romantik verbringen. Die...
» Weiterlesen
In der Wachau regiert die Marille, die ebenso typisch für diese alte Kulturlandschaft an der Donau ist wie der Wein. Schon im Frühling steht hier alles im Zeichen der Aprikose, wie ...
» Weiterlesen
Die Ferienregion Tux-Finkenberg erwischt ihre Besucher auch im Sommer eiskalt! Der freche Gletscherfloh Luis serviert Kids die größtmögliche Portion Spaß im coolen Weiß. Wer genu...
» Weiterlesen
Mit sieben Badeseen zum Schwimmen, Fischen und Tauchen landet die Tiroler Zugspitz Arena ebenso einen Volltreffer wie mit dem 9 Loch-Platz Tiroler Zugspitzgolf. 300 km Wanderwege steh...
» Weiterlesen
Im Tiroler Oberland eröffnet sich ein Urlaubsparadies für Abenteuer und Erholung, Spannung und Entspannung in ursprünglicher Natur. Von den malerischen Inn-Auen bis zum weitläufig...
» Weiterlesen
In Taxenbach finden naturbewusste Genießer 1000 km² geschützte Ur- und Kulturlandschaft und eine Gastfreundschaft, die sich ihre Ursprünglichkeit und echte Herzlichkeit bewahrt hat. Taxenbach punk...
» Weiterlesen
Die Süd & West Steiermark hat sich als hervorragendes Weißwein- und Schilcher-Anbaugebiet etabliert und begeistert mit vielen Besonderheiten: Von Österreichs weltberühmten Lip...
» Weiterlesen
Im Sommer 2007 verschrieb sich Scheffau gänzlich der Philosophie von Sebastian Kneipp und wurde das „1. Kneipp Erlebnisdorf Tirols“. Die Lehren Kneipps begründen sich auf fünf ...
» Weiterlesen
Im Raurisertal können Urlauber einen erholsamen, spannenden und auch kulturell interessanten Urlaub verbringen. Das Tal der Täler: Säumer im Seidlwinkltal, Bartgeier im Krumltal, G...
» Weiterlesen
Die sonnige Lage im breiten Trogtal der Möll, die am Großglockner entspringt, macht Obervellach für viele Urlaubsperspektiven offen. Obervellach ist umgeben von wilden und ursprün...
» Weiterlesen
Pinzgau: Rund herum türmen sich die höchsten Erhebungen der Österreichischen Alpen auf: der Großglockner (3.797 m), die Granatspitze (3.086 m), der Tauernkogel (2.989 m) und der G...
» Weiterlesen
Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern rund um den Großglockner (3.798 m) ist das größte alpine Schutzgebiet Mitteleuropas. In seinen weiten, ursprünglichen Landschaften erlebt man noch, dass d...
» Weiterlesen
Die Landschaft im Allgäu ist abwechslungsreich, die Sonne scheint überdurchschnittlich oft und die Berge bieten Touren für alle Anforderungen – ideal für Mountainbiker. Eines der schönsten Ziel...
» Weiterlesen
Die Vielfalt an Angeboten sucht seinesgleichen. Davos ist eine Ferien-, Sport-, Kongress-, Gesundheits-, Forschungs- und Kulturstadt in einem. Davos bietet das ideale Umfeld für eine...
» Weiterlesen
Das Montafon liegt in Vorarlberg ganz im Westen Österreichs und erstreckt sich von Bludenz südostwärts zwischen den mächtigen Gebirgsgruppen Rätikon und Verwall bis zur Silvrettagruppe. Der Piz B...
» Weiterlesen
Traditionen und der Trend der Zeit sind im Zillertal kein Widerspruch – ebenso wie unberührte Natur und quirlige Feriendörfer, Ur - Zillertaler Kost und Haubenküche, sportliche A...
» Weiterlesen
Mit „amtlichen“ 2.000 Sonnenstunden pro Jahr und Europas wärmsten Badeseen zeigt sich der Sommerurlaub in Südkärnten am Klopeiner See so, wie er sein soll. Der 1,8 km lange und...
» Weiterlesen
Katschberg - Rennweg zählt zu den ältesten Berglandschaften Österreichs. Einen Namen als gesunde Natur- und Höhenregion hat sich der Katschberg schon vor Jahrzehnten gemacht. Neben Bewegung und Ge...
» Weiterlesen
Erst muss laut Almhandbuch Kuhl aber ein Kurs für angehende Viehhüter absolviert werden, danach sollte sich jemand finden, der einem ahnungslosen Städter seine Rin...
» Weiterlesen